Wie verläuft die Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei?
NATÜRLICHE PERSONEN:
- Sie rufen uns an (Täglich von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr).
- Geben uns eine kurze Beschreibung des Sachverhaltes.
- Sie besprechen ein Termin in unserer Kanzlei.
- Beim Termin erläutern Sie uns den ganzen Sachverhalt und legen uns alle Unterlagen vor.
- Der Rechtsanwalt berät die vorgesehene Art und Verfahren der Beilegung.
- Sie erfahren die Kosten, die voraussichtlich entstehen werden.
- Wenn Sie von uns vertreten werden wollen, unterschreiben Sie eine Vollmacht.
JURISTISCHE PERSONEN:
- Sie rufen uns an (Täglich von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr).
- Sie geben uns eine kurze Beschreibung des Sachverhaltes.
- Wenn es sich um einen komplexen Sachverhalt handelt, besprechen Sie ein Termin in unserer Kanzlei, andererseits können Sie uns die Unterlagen zu Einsicht per Fax oder Email schicken.
- Beim Termin erläutern Sie uns den ganzen Sachverhalt und legen uns alle Unterlagen vor.
- Der Rechtsanwalt berät die vorgesehene Art und Verfahren der Beilegung.
- Sie erfahren die Kosten, die voraussichtlich entstehen werden.
- Wenn Sie von uns vertreten werden wollen, unterschreiben sie eine Vollmacht.
QUALITÄT DER ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN
Bei unserer Arbeit werden wir von folgenden Standards geleitet:
- Vertrauliches Verhältnis zwischen Anwalt und Mandanten.
- Zeitgerechte Durchführung unserer Dienstleistungen.
- Hoch kompetente Rechtsarbeit.
- Ununterbrochene Arbeit an Fällen und laufende Unterrichtung der Mandanten über durchgeführte Dienstleistungen.
- Korrekte Verhältnisse: zu unseren Mandanten, gegenüber der Gegenpartei, deren Verteidiger und Behörden, mit denen bei uns Angestellten im Kontakt sind.
- Berechnung der Kosten gemäß der Anwaltstarif, wobei wir die Umstände des Falles berücksichtigen.
- Ethisches Handeln der Angestellten gemäß dem Kodex der Anwaltsethik.
- Langjährige Zusammenarbeit mit den Vertragsmandanten – mit den juristischen Personen, denen wir die gesamte Rechtshilfe gewährleisten (outsourcing).